<<Zurück

 
 
 
 

lieber henri (4.5.1959 - 12.1.2018) - ein letzter gruß

in den letzten zwei jahren hast du uns begleitet - du hast unserem traum vom heyerberg form und struktur gegeben - du hast uns ermuntert und warst da noch ein kämpfer, wo wir wussten, dass wir diesen kampf nicht gewinnen würden -

wir werden den traum verwirklichen - anders - aber versehen mit deiner handschrift - wir werden uns besinnen - nun da wir am tiefsten punkt sind - auch mit unserem bau - werden wir immer wieder an dich denken mit jedem stein, den es aufwärts geht!

himmelwärts wollten wir steigen - nun bist du vorausgegangen und hast uns verlassen - verlassen hast du deine liebsten!

aber nun beginnt die nächste runde, die uns verheißt, dass der nicht tot ist, der nicht vergessen ist - erinnerung ist die lebendige quelle, die uns verbindet!

du gehörtest zu den weichen, beharrlichen kämpfern, denen der weg das ziel war - du hattest ein großes herz, in dem all die aufgehoben waren, die auch durch dich leben - du warst von beträchtlichem körpermaß, aber du hast nie auf uns herabgeschaut - außer beim basketball!

in all den stunden, die wir besonders in den letzten beiden jahren miteinander verbracht haben, warst du voller zuversicht - auch gegen die unerbittliche stimme der vernunft!

wollen wir also vernünftig werden!? wollen wir lernen vom dem, was du auch und zuvorderst verkörpert hast - bescheidenheit und unendliche liebe für deine nächsten!

so rufe ich dir einen letzten gruß zu mit bruder Fulbert:

"Der Mensch ist, weil er sich verdankt - der Dank lehrt uns, das Leben zu lieben". Bruder Fulbert erzählt eine Geschichte:Ich habe den dramatischen Zusammenbruch meiner Frau zehn jahre vor ihrem Tod erlebt - wir haben "Wochen um ihr Leben gebangt - dann erholte sie sich langsam und vollständig - sie und wir haben gelernt, dass das Leben Frist ist - und dies gab unserem Leben eine neue Intensität - wir lernten die Selbstverständlichkeiten des Lebens als große Gaben zu schätzen - dass ein neuer Morgen kam, war nicht mehr selbstverständlich, das Lachen unserer Enkel und dass wir zusammen weiter leben durften, waren nicht mehr selbstverständlich - der Alltag hatte einen neuen Glanz - wir haben die Bäume neu gesehen - wir haben unsere Liebe intensiver erfahren - wir haben gelernt, was Brot und was Zeit ist - wir haben die Gaben des Lebens als uns ungeschuldete und als unverdiente kennen gelernt - die Dankbarkeit ist wie eine neue Schöpfung der Dinge - und auch der nach zehn Jahren erfolgte Tod meiner Frau hat diese Dankbarkeit nicht durchstreichen können - wer weiß, dass er sich verdankt, ist des Lebens fähig - vielleicht auch des Sterbens." (Fulbert Steffensky - Mut zur Endlichkeit. Sterben in einer Gesellschaft der Sieger, Radius-Verlag, Stuttgart 2007)

im andenken an henri und fühlend mit Gisela, Marie, Philipp - deiner mutter und deinen geschwistern

   
© ALLROUNDER & FJ Witsch-Rothmund
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.